 
 
 
  
 
 
  
 
 
 
  DIY Heimwerken Basteln Werkstatt Anleitungen Ideen Anregungen Projekte Holz Metall Penser Sergej Penner
 
 
 
  Vielen Dank und viel Erfolg beim Nachbauen!
 
 
  Nachbau und Benutzung auf eigene Gefahr!
 
 
  Haftungsausschluss:
  Ich übernehme keinerlei Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden aller Art beziehen,
  die durch Nutzung der gebotenen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
 
  
 
 
 
   
 
  
 
 
 
  
  
 
 
  Du unterstützt mich, wenn Du dir über diesen Link etwas gönnst: 
 
  
 
  Schiebeschlitten mit Zubehör für eine TKS
 
 
 
  Zuschnitt Sperrholzplatte
 
 
  Hier kam ein 45mm Forstnerbohrer zum Einsatz. Eine Oberfräse durfte auch mal kurz ran. Das Ganze dient Optik und Gewichtsreduzierung.
 
 
  Ein Holzklotz als Handschutz ran und weiter geht´s ...
 
 
  Hab mich für eine leichte Aluminiumverbundplatte entschieden. (Nachtrag: kann ich nicht empfehlen. Reibekräfte auf einem Aluminium-
  tisch der Kreissäge sind viel zu hoch. Besser einen enderen Werkstoff wählen.) 
 
 
  Alle Teile wurden in 90° Winkel miteinander zusammengeschraubt.
 
 
  Das Endprodukt
 
 
  Schiebeschlitten mit 
  Anschlag und Werkstück-
  klemme. Es wurde langsam 
  Zeit einen zu bauen. Ist 
  schon eine brauchbare 
  Sache um präzise
  Schnitte zu produzieren ;)
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Die Gleitschienen habe ich aus einer HPL Platte 6 mm gefertigt. Achtung bitte keine Handschuhe beim Sägen tragen!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 